
3M Aktienanalyse
3M – Chance & Risiko⠀
Liebe Börsenfreunde,
heute haben wir euch in einer Fast Check Analyse die 3M kostenlos aufbereitet.
Vorstellung des Unternehmens:
Das US-Unternehmen 3M wurde im Jahre 1902 gegründet. Heute besitzt es Niederlassungen in 70 Ländern. Über 55.000 intelligente Problemlösungen machen 3M zu einem der innovativsten Unternehmen der Welt.⠀
3M Aktienanalyse:
Seit dem Tief aus dem Jahre 2009 bei 40,87 $, ist die 3M um 535,60 % gestiegen, bis sie dann eine große Korrektur eingeleitet hatte. Gemessen vom All-Time-High aus dem Jahre 2018, bis zum aktuellen Tief aus dem Jahre 2020 bei 114,04 $, beträgt die Korrekturstrecke minus 56,10 % oder ein Minus von 145,73 $.
Die 3M befindet sich aktuell auf Monatsbasis weiterhin in einem Abwärtstrend. Der Abwärtstrend, wurde mit dem Unterschreiten der Tiefs, aus dem Jahre 2019 bei 150,58 $ nochmalig bestätigt. Sollte die 170 $ überschritten werden, ohne die Marke von 123 $ nachhaltig zu unterschreiten, könnte sich die 3M in einen Aufwärtstrend etablieren. Sollte aber die Marke von 123$ nachhaltig unterboten werden, sollte mit einem weiteren Abverkauf bis auf die Marke von 86 $ gerechnet werden.
Wir haben euch wie gewohnt, 2 mögliche Varianten eingezeichnet und diese jeweils mit V1 (grün), V2 (rot) versehen. Wir präferieren aktuell die Variante eins (V1), mit den obenstehenden Kriterien.⠀
Informationen:
- Marktkapitalisierung in Mrd. € 77,45⠀⠀
- Anzahl Aktien in Mio. 575
- Dividende 2020 in € (erwartet) 5,89
- WKN: 851745
- ISIN: US88579Y1010
Wir sehen 3M für das Q2 2020 kurzfristig positiv. Mittelfristig noch neutral, solange die Marke von 170 $ nicht nachhaltig übertrumpft wurde. Langfristig neutral, solange die 187,51 $ nicht nachhaltig überboten wurde.
Euer Boersenpaar
Laura & Bernd