Bayer mit Gewinnrückgang – Jahresziele am unteren Ende der Prognose bestätigt


Bayer mit Gewinnrückgang – Jahresziele am unteren Ende der Prognose bestätigt

Bayer Aktie – Bayer Quartalszahlen

Bayer hat zum Jahresauftakt bei nur leicht gesunkenen Einnahmen deutlich weniger verdient. Der Grund dafür waren rückläufige Gewinne vor allem im Pharma- und auch im Agrargeschäft. Der scheidende Bayer-Chef Werner Baumann bestätigte die Jahresziele und nannte als mögliches Risiko die deutlich reduzierten Marktpreiserwartungen für glyphosatbasierte Produkte. „Insgesamt rechnen wir mit einer Zielerreichung im unteren Korridor unserer Prognose“, sagte Baumann. Für 2023 rechnet Bayer mit einem währungsbereinigten Umsatzplus von 2 % bis 3 % auf 51 Mrd. EUR bis 52 Mrd. EUR. Das bereinigte operative Ergebnis dürfte auf 12,5 Mrd. EUR bis 13 Mrd. EUR sinken.

Das bereinigte operative Ergebnis (EBITDA) sank in den ersten drei Monaten um 14,9 % auf 4,471 Mrd. EUR. während der Umsatz vergleichbar um 1,1 % auf 14,398 Mrd. EUR nachgab. Die operative Marge belief sich damit auf 31,1 %, insgesamt – 4,8 Punkte weniger als noch vor einem Jahr. Das Konzernergebnis fiel um ein Drittel auf 2,178 Mrd. EUR. Hier schlugen Sonderaufwendungen von 431 Mio. EUR vor allem aufgrund einer Wertminderung wegen deutlich reduzierter Marktpreiserwartungen für den Unkrautvernichter Glyphosat zu Buche.

Alle weiteren Informationen zum Unternehmen und unsere Analyse findest du im Mitgliederbereich.

Quelle: Investor Relations des Unternehmens

Bayer Aktienanalyse 30.08.2022

Bayer Aktienanalyse

Lese jetzt unsere aktuelle Bayer Aktien Analyse und erhalte Zugriff auf über 200 aktuelle Aktienanalysen und über 210 Aktienwerte, die sich in der Live Überwachung in unserer künstlichen Intelligenz Quiny auf einen Blick befinden.

Weitere Beiträge