DAX Analyse – KW 1

DAX Analyse – KW 1

Inhalt

DAX – Jahresende.

Liebe Börsenfreunde,
die Weihnachtsfeiertage sind rum und das Jahresende steht vor der Tür, die Rentiere haben es leider nicht geschafft das Allzeithoch in diesem Jahr herauszunehmen. Schuld könnte das unterdurchschnittlich wenige Volumen sein, weil die meisten Bücher der großen Marktteilnehmer bereits zu sind.

Technische Analyse:
Wir sagten, dass wir zuerst eine Korrektur bis 13.200 sehen werden, um dann von dort aus impulsartig das Allzeithoch herauszunehmen. Runter sind wir gefahren, nur der Impuls blieb bis dato aus. Wir sagen nun fortschreitend, dass wir am Anfang des Jahres 2020 ein neues Allzeithoch bekommen werden. Danach muss aber mit einer mittelstarken Korrektur gerechnet werden. Wir haben den aktuell lupenreinen Aufwärtstrend im Weekly nochmals farblich dargestellt. Zu erkennen ist, dass aktuell keine Umkehr in Sicht ist und sich die höheren Hochs mit den höheren Tiefs abwechseln. Im zweiten Bild ist zu erkennen, dass der DAX ein Dreieck ausgebildet hat, sollte die 13.200 nicht vor der Herausnahme des Jahreshoch 2019 unterschritten werden, ist mit einem neuen Allzeithoch und den weiteren eingezeichneten Zielzonen zu rechnen. Sollte aber statt einem neuen Hoch die 13.200 unterboten werden, könnte ein Abverkauf bis zur ersten Unterstützungszone bei 13.095 geschehen. Wir haben euch wie gewohnt, 2 Varianten eingezeichnet und diese jeweils mit V1 (grün), V2 (rot) versehen. Wir präferieren aktuell die Variante eins (V1), mit den obenstehenden Kriterien.

Warnsignale:
Divergenz im MACD, wenige Umsatz und eine korrektive Struktur. Aktueller Count: Welle V. der c der B der großen IV. der 3 nach oben. Die Überschießende B ist im irregular Flat bald ausgeformt, danach sollte die große C nach unten starten.

Wichtige Information zum Jahresende:
Am Montag, 30.12.2019 hat die deutsche Börse nur bis 14 Uhr geöffnet, erst ab Donnerstag den 02.01.2020 wird der Handel wieder normal weitergeführt. Zudem nicht vergessen, dass alle Stopps am Jahresende herausgeschmissen werden könnten. Informiert euch beim jeweiligen Broker!

Euer Boersenpaar
Laura & Bernd


Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne. Testimonials, die auf dieser Website erscheinen, sind nicht repräsentativ für andere Kunden und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen oder Erfolge. Weitere Informationen

Premium Analysen für Mitglieder

Profitiere von unseren fundierten Premium Analysen und sei mit uns immer einen Schritt voraus.

Neue Aktienanalysen

Der Handel mit Derivaten und Hebelprodukten bergen hohe Risiken und ist nicht für jeden Händler geeignet. Ein Händler kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne. Testimonials, die auf dieser Website erscheinen, sind nicht repräsentativ für andere Kunden und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen oder Erfolge. Weitere Informationen