
EZB hebt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte an und deutet weitere Zinserhöhungen im Juli an
EZB Zinsentscheidung
Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,00 Prozent angehoben. Es ist bereits die achte Erhöhung in Folge seit Juli 2022.
„Die Inflation ist zwar zurückgegangen, dürfte aber noch zu lange zu hoch bleiben“, wie die EZB-Chefin Christine Lagarde auf der Pressekonferenz erklärte. „Die Indikatoren für den zugrunde liegenden Preisdruck sind nach wie vor stark, auch wenn sich einige erste Anzeichen einer Abschwächung zeigen.“ Weiter führte Lagarde aus: „Die zukünftigen Beschlüsse des EZB-Rats werden dafür sorgen, dass die EZB-Leitzinsen auf ein ausreichend restriktives Niveau gebracht werden, um eine zeitnahe Rückkehr der Inflation zum mittelfristigen 2 Prozent-Ziel zu erreichen. Dieses Niveau wird so lange aufrechterhalten wie erforderlich.“ Damit deutet sich eine weitere Zinserhöhungen im Juli an.
Die Notenbank hat zudem neue Konjunkturprognosen vorgelegt. Sie geht davon aus, dass die Inflation in diesem Jahr bei 5,4 Prozent liegen wird. Im März war sie noch von 5,3 Prozent ausgegangen. Zudem rechnet die EZB mit weniger Wachstum für dieses und nächstes Jahr.
- Bereits über 220 Aktienwerte in unserer Live-Watchlist auf einen Blick
- Permanente Updates mit unseren aktuellen Trendinformationen und Kurszielen
- Wöchentlich ausführliche fundamentale und technische Aktienanalysen
- Über 200 aktuelle Aktienanalysen
- Premium Bereich nur für Mitglieder
- Monatlich kündbar
