JPMorgan Chase profitiert von Zinsen


JPMorgan Chase profitiert von Zinsen

JPMorgan Chase Quartalszahlen

Die Einnahmen von JPMorgan Chase stiegen im vierten Quartal um 17 % auf 35,57 Mrd. USD. Profitiert hat JPMorgan Chase von den steigenden Zinsen. Die Nettozinserträge stiegen im vierten Quartal um rund 70 % auf 20,3 Mrd. USD. Demgegenüber fiel der Umsatz der Investmentbanking-Sparte, wie auch in den Quartalen zuvor, mit einem Umsatzrückgang von 57 %, schwach aus. Die Handelseinnahmen an den Rentenmärkten stiegen um 12 %, während die Einnahmen aus dem Aktienhandel laut Unternehmen relativ unverändert blieben. Zudem wies JPMorgan Chase eine Rückstellung für Kreditverluste in Höhe von 2,3 Mrd. USD, eine Steigerung von 49 % gegenüber dem dritten Quartal.

Unter dem Strich stieg der Nettogewinn im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 6 % auf 11,01 Mrd. USD.

Für das Geschäftsjahr 2023 erwartet JPMorgan Chase einen Nettozinsertrag von etwa 73 Mrd. USD. Zudem werden mit höheren Ausgaben von etwa 81 Mrd. USD gerechnet, aufgrund von Lohninflation, Einstellungsplänen und Investitionen in Technologie.

Quelle: Investor Relations des Unternehmens

JPMorgan Chase & Co. Aktienanalyse

JP Morgan Chase & Co. Aktienanalyse

Jetzt unsere aktuelle iAnalytics Analyse lesen.

Weitere Beiträge

Die Rentenlücke

Die Rentenlücke

Die Rentenlücke Die Rentenlücke auch Versorgungslücke genannt, ist allgemein die Differenz zwischen dem letzten Nettoeinkommen

Mehr →