Microsoft wächst stärker als erwartet


Microsoft wächst stärker als erwartet

Microsoft Aktie – Microsoft Quartalszahlen

Der Softwarekonzern Microsoft konnte dank gefragter Software- und Cloud-Services seinen Umsatz im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2022/2023 um 7 % auf 52,9 Mrd. USD steigern. Der Gesamtumsatz der Cloud-Einheit des Unternehmens, zu der Azure sowie andere Dienste gehören stieg um 27 % auf 22,1 Mrd. USD. Der Umsatz im Geschäftsbereich More Personal Computing ging jedoch um 9 % auf 13,3 Mrd. USD zurück. Das Produktivitätssegment des Unternehmens, das seine Office-Software und Werbeverkäufe für die soziale Netzwerkseite LinkedIn umfasst wuchs um 11 % auf 17,5 Mrd. USD.

Das operative Ergebnis belief sich auf 22,4 Mrd. USD, was einem Plus von 10 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Unter dem Strich stieg der Nettogewinn im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2022/2023 um 9 % auf 18,3 Mrd. USD.

Zudem hat Microsoft mit der Investition in OpenAI angekündigt, die Modelle der künstlichen Intelligenz des Unternehmens für eine neue Version seiner Bing-Suchmaschine und Verbesserungen der Microsoft 365- Produktivitätssoftware zu nutzen.

„Die fortschrittlichsten KI-Modelle der Welt vereinen sich mit der universellsten Benutzeroberfläche der Welt – natürlicher Sprache –, um eine neue Ära der Datenverarbeitung zu schaffen“, sagte Satya Nadella, Chairman und Chief Executive Officer von Microsoft, laut Pressemitteilung. „In der gesamten Microsoft Cloud sind wir die Plattform der Wahl, um Kunden dabei zu helfen, den größtmöglichen Nutzen aus ihren digitalen Ausgaben zu ziehen und Innovationen für diese nächste Generation von KI zu entwickeln.“

Alle weiteren Informationen zum Unternehmen und unsere Analyse findest du im Mitgliederbereich.

Quelle: Investor Relations des Unternehmens

Microsoft Aktienanalyse

Microsoft Aktienanalyse

Lese jetzt unsere aktuelle Microsoft Aktien Analyse und erhalte Zugriff auf über 200 aktuelle Aktienanalysen und über 210 Aktienwerte, die sich in der Live Überwachung in unserer künstlichen Intelligenz Quiny auf einen Blick befinden.

Weitere Beiträge

Rating Börsenwissen

Rating

Was ist ein Rating? Ein Rating ist eine Bewertung oder Beurteilung der Kreditwürdigkeit oder Bonität

Mehr →
Die Rentenlücke

Die Rentenlücke

Die Rentenlücke Die Rentenlücke auch Versorgungslücke genannt, ist allgemein die Differenz zwischen dem letzten Nettoeinkommen

Mehr →