Porsche SE verbucht Gewinnrückgang


Porsche SE verbucht Gewinnrückgang

Porsche SE Aktie – Porsche SE Quartalszahlen

Die Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2023 ein Konzerngewinn von 3,8 Mrd. EUR verzeichnet, ein Rückgang von 20,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Entwicklung der Porsche SE wird maßgeblich durch die Geschäftsentwicklung der Volkswagen AG beeinflusst. Die Nettoverschuldung hat sich verbessert und belief sich Ende September dieses Jahres auf 5,8 Mrd. EUR. Im vergangenen Jahr betrug das Minus aufgrund der Kreditaufnahme für den Kauf der Aktien beim Börsengang der Porsche AG bei 6,7 Mrd. EUR. Zudem hat sich die Eigenkapitalquote auf 88,9 % erhöht.

Trotz des Gewinnrückgangs bestärkt Porsche SE ihren Ausblick für das Gesamtjahr 2023. Demnach soll der Nettogewinn in der unteren Hälfte der Spanne von 4,5 Mrd. EUR bis 6,5 Mrd. EUR liegen.

Alle weiteren Informationen zum Unternehmen findest du im Mitgliederbereich.

Quelle: Investor Relations des Unternehmens

Boersenpaar Premium Aktienanalysen

Premium Analysen für Mitglieder

Profitiere von unseren fundierten Aktienanalysen.

  • Bereits über 220 Aktienwerte in unserer Live-Watchlist auf einen Blick
  • Permanente Updates mit unseren aktuellen Trendinformationen und Kurszielen
  • Wöchentlich ausführliche fundamentale und technische Aktienanalysen
  • Über 200 aktuelle Aktienanalysen
  • Premium Bereich nur für Mitglieder
  • Monatlich kündbar

Weitere Beiträge

Rating Börsenwissen

Rating

Was ist ein Rating? Ein Rating ist eine Bewertung oder Beurteilung der Kreditwürdigkeit oder Bonität

Mehr →
Die Rentenlücke

Die Rentenlücke

Die Rentenlücke Die Rentenlücke auch Versorgungslücke genannt, ist allgemein die Differenz zwischen dem letzten Nettoeinkommen

Mehr →