Siemens Energy sichert sich fast 93 % an Siemens Gamesa


Siemens Energy sichert sich fast 93 % an Siemens Gamesa

Der Konzern Siemens Energy hält nach einem öffentlichen Übernahmeangebot für alle ausstehenden Gamesa-Aktien 92,72 Prozent am verlustreichen Windturbinenhersteller Siemens Gamesa. Damit kann Siemens Energy wie geplant das Unternehmen von der Madrider Börse nehmen, dass im Januar auf einer außerordentlichen Hauptversammlung beschlossen wird.

Siemens Energy verfolge weiterhin das Ziel, 100 % des Grundkapitals an Siemens Gamesa zu erwerben und das Unternehmen vollständig zu integrieren. „Mit dem Abschluss der Transaktion strebt Siemens Energy an, die spanische Windkrafttochter von der Börse zu nehmen (Delisting). Dieser Schritt werde dazu beitragen, Prozesse zu vereinfachen und sich auf den operativen Turnaround des Siemens-Gamesa-Geschäfts zu konzentrieren“, wie Siemens Energy mitteilte.

Für Siemens Energy ist die Windenergietochter ein wichtiger Baustein für die eigene geschäftliche Zukunft jenseits von fossil befeuerten Gaskraftwerken. Von der Einsparung von Zentralfunktionen sowie einer gemeinsamen Projektabwicklung und einem kombinierten Marktauftritt verspricht sich Siemens-Energy-Chef Christian Bruch mittelfristig Kostenersparnisse im Wert von 300 Mio. EUR jährlich sowie Umsatzsynergien von 400 Mio. EUR bis 600 Mio. EUR bis zum Ende des Jahrzehnts, wie es im Übernahmeprospekt heißt.

Quelle: Investor Relations des Unternehmens

Siemens Energy Aktienanalyse

Siemens Energy Aktienanalyse

Jetzt unsere aktuelle iAnalytics Analyse lesen.

Weitere Beiträge