ABB stellt Ergebnisse des vierten Quartals vor


ABB stellt Ergebnisse des vierten Quartals vor

Der schweizerische Technologiekonzern ABB hat im vierten Quartal ein Umsatz von 7,82 Mrd. USD verzeichnet, ein Plus von 3 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Auf vergleichbarer Basis stiegen die Quartalseinnahmen um 16 % auf 7,82 Mrd. USD. Die operative Marge (EBITA-Marge) erhöhte sich um 1,7 Prozentpunkte auf 14,8 %.

Der Auftragseingang ging im vierten Quartal um 8% auf 7,62 Mrd. USD zurück, aufgrund der nachlassenden Nachfrage.

Auch der Konzerngewinn sank im vierten Quartal um 57 % auf 1,13 Mrd. USD gegenüber dem Vorjahr.

Für das Jahr 2023 stellt der Konzern weiteres Wachstum bei stabiler Profitabilität in Aussicht. Für das erste Quartal des Jahres 2023 erwartet ABB ein vergleichbares Umsatzwachstum im zweistelligen Prozentbereich und für das Gesamtjahr von mehr als 5 %. Zudem sieht ABB, dass sich der Auftragseingang im ersten Halbjahr normalisieren wird.

Die Dividende erhöhte ABB von 0,82 Schweizer Franken je Aktie im Vorjahr auf 0,84 Schweizer Franken je Aktie.

Quelle: Investor Relations des Unternehmens

ABB Aktienanalyse

ABB Aktienanalyse

Jetzt unsere aktuelle iAnalytics Analyse lesen.

Weitere Beiträge

Rating Börsenwissen

Rating

Was ist ein Rating? Ein Rating ist eine Bewertung oder Beurteilung der Kreditwürdigkeit oder Bonität

Mehr →
Die Rentenlücke

Die Rentenlücke

Die Rentenlücke Die Rentenlücke auch Versorgungslücke genannt, ist allgemein die Differenz zwischen dem letzten Nettoeinkommen

Mehr →