
BASF nimmt Anlage für Luftzerlegung von Air Liquide in Betrieb
Air Liquide Aktie – BASF Aktie
Auf dem Gelände von BASF in Schwarzheide ist eine Anlage zur Produktion von Sauerstoff und Stickstoff in Betrieb gegangen. In den Bau der Luftzerlegungsanlage des französischen Unternehmens Air Liquide wurden rund 40 Mio. EUR investiert. Gemäß den Angaben vom Montag wird die Anlage in Zukunft auch CO2-freie Druckluft für BASF bereitstellen. Die Anlage wurde innerhalb von zwei Jahren Bauzeit auf einem 12.000 Quadratmeter großen Grundstück errichtet, das sich in unmittelbarer Nähe zur neuen Produktionsstätte von BASF für hochleistungsfähige Kathodenmaterialien befindet.
„Mit der neuen Luftzerlegungsanlage von Air Liquide können wir die Produktion von Kathodenmaterial mit technischen Gasen, die nun direkt vor Ort produziert werden, sowohl sicher als auch effizient versorgen und damit einen wichtigen Beitrag zur Zukunftssicherung des Standortes leisten“, sagte Jürgen Fuchs, Vorsitzender der Geschäftsführung der BASF Schwarzheide.
Alle weiteren Informationen zum Unternehmen und unsere Analyse findest du im Mitgliederbereich.
Quelle: Investor Relations des Unternehmens

Air Liquide Aktienanalyse
Lese jetzt unsere aktuelle Air Liquide Aktien Analyse und erhalte Zugriff auf über 200 aktuelle Aktienanalysen und über 220 Aktienwerte, die sich in der Live Überwachung in unserer künstlichen Intelligenz Quiny auf einen Blick befinden.

BASF Aktienanalyse
Lese jetzt unsere aktuelle BASF Aktien Analyse und erhalte Zugriff auf über 200 aktuelle Aktienanalysen und über 220 Aktienwerte, die sich in der Live Überwachung in unserer künstlichen Intelligenz Quiny auf einen Blick befinden.
