BioNTech verbucht Umsatz- und Gewinnrückgang im ersten Quartal


BioNTech verbucht Umsatz- und Gewinnrückgang im ersten Quartal

BioNTech Aktie – BioNTech Quartalszahlen

Das in Mainz ansässige Biotechnologieunternehmen BioNTech hat im ersten Quartal 2023 erwartungsgemäß einen deutlichen Umsatz- und Gewinnrückgang verbucht. Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahresquartal aufgrund der deutlich zurückgegangenen Nachfrage nach Covid-19-Impfstoffen von 6,37 Mrd. EUR auf 1,28 Mrd. EUR. Das operative Betriebsergebnis belief sich im ersten Quartal auf 654,4 Mio. EUR, verglichen mit 4,75 Mrd. EUR im Vorjahr. Unter dem Strich ging der Nettogewinn von 3,70 Mrd. EUR auf 502,2 Mio. EUR deutlich zurück. Die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente beliefen sich im ersten Quartal auf 12,14 Mrd. EUR.

Für das laufende Jahr 2023 erwartet BioNTech weiterhin einen Umsatz mit Covid-Impfstoffen von rund 5 Mrd. EUR. Zudem bereitet das Unternehmen seine erste klinische Phase-3-Studie Bereich Onkologie vor, die noch dieses Jahr starten soll. Eine Phase-3-Studie ist bei der Entwicklung eines Medikaments die letzte Stufe, bevor es nach eingehender Prüfung der Studienergebnisse durch die zuständigen Behörden zugelassen werden kann.

„Wir haben wesentliche Fortschritte gemacht und bereiten den Beginn unserer ersten klinischen Phase-3-Studie im Bereich Onkologie vor. Hier werden wir unseren innovativen Anti-CTLA-4-Antikörperkandidaten bei Patientinnen und Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom evaluieren, deren Erkrankung nach einer vorherigen PD-1/PD-L1-Behandlung weiter fortschritt. Der medizinische Bedarf für diese Patientengruppe ist groß. Wir machen außerdem Fortschritte bei der Weiterentwicklung unseres COVID-19-Impfstoffkandidaten der nächsten Generation, während wir die notwendigen Vorbereitungen getroffen haben, um bei Bedarf einen variantenangepassten Impfstoff bereitzustellen. Der Fokus für das laufende Geschäftsjahr liegt weiterhin auf der Weiterentwicklung unserer Plattformen zur Behandlung solider Tumore sowie auf unseren klinischen Programmen im Bereich Infektionskrankheiten mit weltweit hohem medizinischem Bedarf.“, sagte Ugur Sahin, CEO und Mitgründer von BioNTech.

Darüber hinaus hat BioNTech mehrere weitere klinische Studien mit Zulassungspotenzial geplant, die in diesem und nächstem Jahr starten sollen. Insgesamt plant das Unternehmen 2023 Investitionen in Forschung und Entwicklung in Höhe von 2,4 Mrd. EUR bis 2,6 Mrd. EUR.

Alle weiteren Informationen zum Unternehmen findest du im Mitgliederbereich.

Quelle: Investor Relations des Unternehmens

Boersenpaar Premium Aktienanalysen

Premium Analysen für Mitglieder

Profitiere von unseren fundierten Aktienanalysen.

  • Bereits über 210 Aktienwerte in unserer Live-Watchlist auf einen Blick
  • Permanente Updates mit unseren aktuellen Trendinformationen und Kurszielen
  • Wöchentlich ausführliche fundamentale und technische Aktienanalysen
  • Über 200 aktuelle Aktienanalysen
  • Premium Bereich nur für Mitglieder
  • Monatlich kündbar

Weitere Beiträge

Rating Börsenwissen

Rating

Was ist ein Rating? Ein Rating ist eine Bewertung oder Beurteilung der Kreditwürdigkeit oder Bonität

Mehr →
Die Rentenlücke

Die Rentenlücke

Die Rentenlücke Die Rentenlücke auch Versorgungslücke genannt, ist allgemein die Differenz zwischen dem letzten Nettoeinkommen

Mehr →