
Covestro verbucht ein schwaches zweites Quartal
Covestro Aktie – Covestro Quartalszahlen
Der Kunststoffkonzern Covestro hat im zweiten Quartal aufgrund der schwachen Nachfrage und rückläufigen Mengen ein Umsatzrückgang von 20,9 % auf 3,72 Mrd. EUR verzeichnet. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Wertminderungen (EBITDA) ging um 29,6 % auf 385 Mio. EUR. Unter dem Strich belief sich der Nettogewinn im zweiten Quartal 46 Mio. EUR, nach 199 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum.
Covestro hat seine Jahresprognose 2023 dennoch bekräftigt. Demnach erwartet Covestro nach wie vor ein EBITDA zwischen 1,1 Mrd. EUR und 1,6 Mrd. EUR.
„Das zweite Quartal ist unseren Erwartungen entsprechend verlaufen, aber wir befinden uns weiterhin in einem wirtschaftlich anspruchsvollen Umfeld“, kommentierte Finanzvorstand Thomas Toepfer.
Der Konzernchef von Covestro Markus Steilemann hat sich zudem nicht zu den Übernahmespekulationen nicht geäußert. Im Juni berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf informierte Quellen über erste Gespräche zwischen Adnoc, dem staatlichen Ölkonzern Abu Dhabi National Oil, und Vertretern von Covestro in Leverkusen. Berichten zufolge wurde das ursprüngliche Angebot von 55 Euro je Aktie seitdem auf 57 Euro je Aktie erhöht, wie Mitte Juli berichtet wurde. Offizielle Verhandlungen wurden jedoch noch nicht aufgenommen.
Alle weiteren Informationen zum Unternehmen und unsere Analyse findest du im Mitgliederbereich.
Quelle: Investor Relations des Unternehmens

Covestro Aktienanalyse
Lese jetzt unsere aktuelle Covestro Aktien Analyse und erhalte Zugriff auf über 200 aktuelle Aktienanalysen und über 220 Aktienwerte, die sich in der Live Überwachung in unserer künstlichen Intelligenz Quiny auf einen Blick befinden.
