
DAX im Bärenmarkt!
Liebe Börsenfreunde,
V2. hat sein Ziel wie von uns in den letzten Analysen kommuniziert mit dem heutigen Tag erreicht. Der aktuell laufende Abverkauf geht als Bärenmarkt und als Crash durch. Die Definition eines Bärenmarkt lautet, dass es in kürzester Zeit einen Abverkauf von mehr 20% geschehen. Das aktuelle Allzeithoch vom 17.02.20 liegt bei 13.795. Das Tief vom 10.03.2020 bei 10.423. Ein Delta von 3371 Punkten oder 24,44% in 16 Tagen. Das Jahr 2019 und das Jahr 2018 sind damit ausradiert.
Wer Long handelt der handelt aktuell gegen den übergeordneten Trend. Eine Korrektur geht immer auf zwei Beinen!
Technische Analyse:
Zu beachten gilt es, dass es aktuell keine Struktur gibt, die es dem DAX erlaubt direkt wieder nach oben durch zu starten, zum Ausgangspunkt. Die 14.000 im DAX verschieben wir als Prognose langfristig auf das Jahr 2021 bis 2022, solange die 8.000 nicht unterboten worden sind. Das erste Bein ist extendiert und hat sein aktuelles Tief bei 10.423 gefunden. Der Abwärtstrend ist mittelfristig intakt. Kurzfristig könnte nun eine Beruhigung anstehen (Bullenfalle), die den DAX auf ein Niveau von 11.666 -12.500 Punkten anheben kann. Zu beachten ist das GAP zwischen 11.032-11.447 (Widerstand). Es muss jeder Zeit gerechnet werden, dass der übergeordnete Trend wieder aufgenommen wird. Die Zeit der Aufwärtskorrektur kann Wochen bis Tage dauern. Sollte der DAX an einen der genannten Zielzonen eine Wende absolvieren ist damit zu rechnen, dass wir die Ziele unter 10k ansteuern werden. Eingeplant werden sollten die Ziele 9.892, 9.277-9.376, bei einem extremen Kursrutsch die 8.897 und dann die 8.669.

Wir haben euch heute zwei Varianten (V1. (grün), V2. (rot)) und zwei Böden (B1. und B2.) eingezeichnet. Wir präferieren die Variante B1. plus die Variante V1. mit den obenstehenden Kriterien!
Boersenpaar Trendampel: kurzfristig GELB; mittelfristig ROT; langfristig GELB
Wir sehen den DAX kurzfristig positiv, solange das Tief bei 10.423 nicht nachhaltig unterboten wird, mittelfristig negativ. Langfristig neutral. Achtung Bullenfalle!

Euer Boersenpaar
Bernd & Laura
Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne. Testimonials, die auf dieser Website erscheinen, sind nicht repräsentativ für andere Kunden und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen oder Erfolge. Weitere Informationen