DAX Analyse – KW 14

DAX Analyse – KW 14

Inhalt

DAX – Die Bullenfalle entwickelt sich!

Liebe Börsenfreunde,
Die Beruhigung ist wie erwartet eingetroffen und die Aufwärtskorrektur des übergeordneten Abwärtstrend hat an Fahrt aufgenommen. Das GAP wurde im Verlauf der Handelswoche vom DAX angeknabbert und verkleinert, dennoch ist der DAX wie erwartet an dem sehr großen GAP beim ersten Anlauf gescheitert. In der Regel benötigt der DAX für solch ein großes GAP zwei bei drei Anläufe. Es sollte nun eine kleine Abwärtskorrektur erfolgen, bevor die Bullen nochmals das GAP angreifen und schließen könnten. Übergeordnet fehlt weiterhin das zweite Abwärtsbein. Die aktuelle Marktphase ist ein sehr starkes Tauziehen zwischen den Bären und Bullen.⠀

Seit 7 Wochen schreiben wir: „Wer Long handelt, der handelt aktuell gegen den übergeordneten Trend. Eine Korrektur geht immer auf zwei Beinen.“⠀

Technische Analyse:
Das erste Bein hat sein aktuelles Tief bei 8.257 gefunden, seit dem befinden wir uns in einer Aufwärtskorrektur des Abwärtsimpulses (Bullenfalle). Diese Aufwärtskorrektur hat noch Platz nach oben bis 11.265. Der Abwärtstrend ist mittelfristig intakt. Eine V-Formation ist aus technischer Sicht nicht mehr möglich. Die Phase ist als Definition die „Hoffnungs“-Phase. Wir haben dazu ein Wissensbeitrag gemacht – Behavioral Finance. Bitte nochmals anschauen, wenn noch nicht geschehen.⠀
Sollte das GAP, zwischen 10.137-10.390 Punkten geschlossen werden ist die nächste Anlaufstelle der Bullen das GAP bei 11.032-11.447.⠀
Die Bären stehen wieder mit voller Kraft auf dem Parkett, sobald die 9.199 Punkte nachhaltig unterschritten werden und im Zuge darauf hin das GAP bei 8.838-8.668 geschlossen wird.
Wir haben euch drei Varianten V1, V2, und V3 eingezeichnet. Wir präferieren die Variante V2, mit den obenstehenden Kriterien!⠀

BOERSENPAAR – TRENDAMPEL:⠀
kurzfristig GELB; mittelfristig ROT; langfristig GELB⠀

Wir sehen den DAX kurzfristig positiv, solange das Tief bei 9.199 nicht nachhaltig unterboten wird, mittelfristig negativ. Langfristig neutral.

Euer Boersenpaar
Bernd & Laura


Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne. Testimonials, die auf dieser Website erscheinen, sind nicht repräsentativ für andere Kunden und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen oder Erfolge. Weitere Informationen

Premium Analysen für Mitglieder

Profitiere von unseren fundierten Premium Analysen und sei mit uns immer einen Schritt voraus.

Neue Aktienanalysen

Der Handel mit Derivaten und Hebelprodukten bergen hohe Risiken und ist nicht für jeden Händler geeignet. Ein Händler kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne. Testimonials, die auf dieser Website erscheinen, sind nicht repräsentativ für andere Kunden und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen oder Erfolge. Weitere Informationen