DAX Analyse – KW 13

DAX Analyse – KW 13

Inhalt

DAX – Kommt die Aufwärtskorrektur?

Liebe Börsenfreunde,
Die letzte Woche hat der DAX eine Handelsrange gebaut. Dies gibt nun den ersten Anhaltspunkt das eine Beruhigung anstehen könnte. Doch die amerikanischen Märkte halten den DAX aktuell am Boden fest. Solange diese sich nicht beruhigen, wird der DAX keine Sprünge nach oben machen, denn der S&P500 befindet sich aktuell wieder unter seinem Jahrestief. Mit Argusaugen wird nun bald auf die anstehenden Quartalszahlen geachtet. Wir betonen nochmals, es gibt noch keine fundamentalen Daten und noch keine technische Umkehr als Begründung in den Markt einzusteigen.⠀

Wie seit 6 Wochen geschrieben:„Wer Long handelt, der handelt aktuell gegen den übergeordneten Trend. Eine Korrektur geht immer auf zwei Beinen.“⠀

Technische Analyse:
Das Allzeithoch vom 17.02.20 liegt bei 13.795. Das Tief vom 16.03.20 bei 8.257. Ein Delta von 5.537 Punkten oder Minus von 40,14% in 23 Handelstagen. Das erste Bein ist extendiert und hat sein aktuelles Tief bei 8.257 gefunden. Der Abwärtstrend ist mittelfristig intakt. Kurzfristig läuft bereits eine kurze Beruhigung (Bullenfalle), die den DAX auf ein Niveau von 11.032 (GAP) anheben kann. Das GAP, zwischen 9.985-9.064 Punkten, aus der letzten Woche wurde wie geplant zugemacht. Diese GAP Schließung ist ein erstes Signal der Bullen, dass diese noch leben. Hoffnung aus dem Bullenlager?

Wichtige Marken für die kommende Woche: Die 9.135 und die 8.257. Sollte der DAX ohne ein erneutes Tief die 9.135 übertrumpfen könnte die erhoffte Aufwärtskorrektur gestartet sein. Sollte das Tief von 8.257 auf dem direkten Wege unterboten werden, könnte erneut der Abwärtstrend bestätigen und den DAX bis auf 7.485 Punkten runter drücken.⠀

Wir haben euch drei Varianten V1, V2, und V3 eingezeichnet. Wir präferieren die Variante V1, mit den obenstehenden Kriterien!⠀

BOERSENPAAR – TRENDAMPEL:⠀
kurzfristig GELB; mittelfristig ROT; langfristig GELB⠀

Wir sehen den DAX kurzfristig positiv, solange das Tief bei 8.257 nicht nachhaltig unterboten wird, mittelfristig negativ. Langfristig neutral.⠀

Euer Boersenpaar
Bernd & Laura


Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne. Testimonials, die auf dieser Website erscheinen, sind nicht repräsentativ für andere Kunden und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen oder Erfolge. Weitere Informationen

Premium Analysen für Mitglieder

Profitiere von unseren fundierten Premium Analysen und sei mit uns immer einen Schritt voraus.

Neue Aktienanalysen

Der Handel mit Derivaten und Hebelprodukten bergen hohe Risiken und ist nicht für jeden Händler geeignet. Ein Händler kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne. Testimonials, die auf dieser Website erscheinen, sind nicht repräsentativ für andere Kunden und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen oder Erfolge. Weitere Informationen