
DAX Analyse – KW 36
Der DAX ist träge!
Liebe Börsenfreunde,
der DAX bevorzugt es immer wieder einen Schritt nach hinten und zwei nach vorne zu machen. Am Freitag stehen wieder die monatlichen NFP Daten an, das könnte zumindest die Amerikaner etwas durchrütteln.
Technische Analyse:
Im DAX spitzt es sich immer noch zu und es wurde wie erwartet das Dreieck getestet. Die letzten sechs Handelstage haben mit ihren Tagestiefs die Oberkante des Dreiecks sehr schön getestet. Es sind nun zwei Marken im DAX wichtig. Die 13.221 definieren das letzte markante Hoch und das Tief 12.850 das letzte markante Tief. Sollte das Hoch überschritten werden, kann damit gerechnet werden, dass der DAX auch das Hoch bei 13.313 herausnimmt. Sollte der DAX aber das Tief bei 12.850 und die 12.811 unterbieten, ist Druck auf dem Kessel nach unten.
Dreieck:
Es gilt weiterhin: Das Dreieck hat momentan die charttechnische Priorität. Sollte das Hoch bei 13.313 Punkten überboten werden, könnten die nächsten Ziele, das GAP sowie die Ziele über dem Allzeithoch 2020, angefahren werden. Sollte nochmals die Punktemarke bei 12.811, mit dem kompletten Kerzenkörper auf Wochenbasis, unterboten werden, dann ist das Tief bei 12.633 in Gefahr und damit die abgetragenen Kursziele nach unten möglich.
Es stehen die Tendenzen besser das der DAX nach oben durchstartet. Wir präferieren weiterhin die Variante 1. Sollte das oben stehende Szenario eintreffen, gilt sofort die Variante 2., mit den oben stehenden Kriterien.
BOERSENPAAR-TRENDAMPEL
- kurzfristig GELB
- mittelfristig GELB
- langfristig GRÜN
Wir sehen den DAX kurzfristig und mittelfristig neutral. Aktuell läuft die Entscheidung und der Re-Test des Dreiecks. Langfristig sehen wir den DAX positiv, solange nicht die 11.957 unterboten worden ist.
Euer Boersenpaar
Bernd & Laura
Eine Legende zum Chart findest du hier.