DAX Analyse – KW 49

DAX Analyse – KW 49

Inhalt

DAX – Die Rentiere befinden sich nun in der ersten Adventswoche.

Liebe Börsenfreunde,
der DAX30 rührte sich nun schon seit 4 Wochen nicht mehr von der Stelle. So langsam könnten die Rentiere nochmals ein bisschen woanders grasen. Warum runter oder rauf am Berg gehen, wenn wir auch seitlich gehen können. Der DAX markierte diese Woche aber erstmalig kein neues Jahreshoch, er hat aber stattdessen unser prognostiziertes Tief wie versprochen ausgebildet. So ganz aber wollte der DAX immer noch nicht aus seiner Komfortzone herauskommen. Wie in der letzten Woche bereits von uns angekündigt könnte der DAX seinen kleinen Abverkauf ausweiten, dafür bedarf es aber der Herausnahme des Tiefs, mehr dazu unten.

Information:
Das aktuelle Jahreshoch befindet sich bei 13.374 Punkten.
Warnsignale: Divergenz im MACD, wenige Umsatz, die Seitwärtsbewegung die sich nach unten neigt und tiefere Tiefs.

Wie geht es weiter?
Wir sagten : Wenn wir den Monatsschlusskurs über der 13k absolvieren, ist die Wahrscheinlichkeit gegeben, dass wir die grau markierten Ziele im Chart zyklisch abholen könnten. Das bedeutet, im Dezember könnte noch zum Jahres Ende das ATH auf dem Weihnachtsabendessen stehen. Wann könnte dieser Impuls kommen?

Strategie:
Es gilt mit einer hohen Wahrscheinlichkeit für die kommende Woche, wird das Jahreshoch 2019 rausgenommen, ohne vorher das Tief bei 13.043 zu unterschreiten, fahren wir zur Zielzone B.X und dann zum Allzeithoch vom DAX, das bei 13.596 liegt.
Wird das Tief wiederum zuerst unterboten, wird die Zielzone 1. und ggf. auch die Zielzone 2 und 3. direkt angefahren.

Trends:
H1–Neutral
H4– Neutral
Daily-Neutral
Weekly–Long
Monthly–Long

Der DAX hat schon ziemlich viele Punkte im Anstieg hinter sich gelassen. Wir sagen auch für die kommende Woche: Für eine Weihnachtsrallye benötigen wir ein Durchatmen zu den genannten Zielzonen oder aber eine sofortige Herausnahme des Jahreshochs, damit das ATH zu Weihnachten unter dem Baum liegen darf.

Euer boersenpaar
Laura & Bernd



Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne. Testimonials, die auf dieser Website erscheinen, sind nicht repräsentativ für andere Kunden und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen oder Erfolge. Weitere Informationen

Premium Analysen für Mitglieder

Profitiere von unseren fundierten Premium Analysen und sei mit uns immer einen Schritt voraus.

Neue Aktienanalysen

Der Handel mit Derivaten und Hebelprodukten bergen hohe Risiken und ist nicht für jeden Händler geeignet. Ein Händler kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne. Testimonials, die auf dieser Website erscheinen, sind nicht repräsentativ für andere Kunden und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen oder Erfolge. Weitere Informationen