
DAX – Die mittelfristige Korrektur läuft!
Liebe Börsenfreunde,⠀
das war ein Paukenschlag mit Beschleunigung. Eine impulsive Abverkaufswelle hat die Märkte diese Woche mit voller Wucht getroffen und ein sehr ungewöhnlich großes GAP von 264 Punkten hinterlassen. Solche GAPs werden in der Regel erst nach Monaten wiedergeschlossen. Wir befinden uns vom aktuellen Korrekturtief 1.427 Punkte / minus 11,54% vom Allzeithoch (13.795 ) entfernt. Erst ab minus 20% spricht man von einem Crash oder einen Bärenmarkt, davon sind wir noch 8,46% entfernt. Die Marke im DAX liegt dafür bei ca. 11.500 Punkten.⠀
⠀
Technische Analyse:⠀
Der Aufwärtstrend ist mittelfristig aktuell nicht mehr intakt. Es wurde kein erneutes Hoch absolviert, stattdessen wurden alle Markttiefs aus den Vormonaten herausgenommen. Wer Long handelt der handelt aktuell gegen den übergeordneten Trend. Dies tut man solange, bis sich dieser Abwärtstrend wieder umkehrt.⠀
⠀
Eine Korrektur geht immer auf zwei Beinen!
⠀
Das erste Bein könnte sein Ende mit dem aktuell gemachten Tief bei 12.368 gefunden haben. Sollte das Tief nicht halten ist die nächste Anlaufstelle die 12.243. Es könnte dann eine kurzfristige Aufwärtskorrektur der aktuell laufenden mittelfristigen Abwärtskorrektur geschehen. Dafür muss der DAX aber über die Marke von 12.695 Punkten steigen. Sollte diese Bullenfalle nach oben vollendet sein, sollte damit gerechnet werden, dass das Tief des ersten Beines zumindest an getestet werden kann. Sollte dann dieser Boden nicht genug Halt bieten, könnte es zu einem weiteren Abverkauf bis auf die Marke von 11.807 kommen.⠀
⠀
Wir haben euch heute zwei V. und X. Varianten eingezeichnet, V1 (grün), V2 (grün) und X1 (rot) und X2 (rot). Wir präferieren die Variante V1 mit der Variante X1, mit den obenstehenden Kriterien.⠀
⠀
Boersenpaar Trendampel: ROT kurzfristig & mittelfristig; langfristig noch GRÜN⠀
⠀
Wir sehen den DAX kurzfristig noch negativ📉 solange die 12.659 nicht nachhaltig überboten wurden, mittelfristig negativ 📉 solange 13.236 nicht nachhaltig überboten wurden. Langfristig noch positiv, solange die 11.266 nicht nachhaltig unterboten worden ist.

Euer Boersenpaar
Bernd & Laura
Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne. Testimonials, die auf dieser Website erscheinen, sind nicht repräsentativ für andere Kunden und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen oder Erfolge. Weitere Informationen