Die Seitwärtsphase an der Börse

Die Seitwärtsphase an der Börse


Die Seitwärtsphase an der Börse

Liebe Börsenfreunde,
viele verwechseln oft die kurzfristige und die mittelfristige Zeiteinheit und lassen sich dadurch im Trend verunsichern. Gerade in Seitwärtsphasen fällt es einen oft schwer überhaupt zu erkennen, ob es sich um eine Seitwärtsphase handelt oder nicht. In unserer lieben künstlichen Intelligenz Quiny seid ihr das bereits gewohnt, dass Aktienwerte in Seitwärtsphasen verharren können. Mit unserem heutigen Beitrag möchten wir euch nochmals definiert darstellen, wie solch eine Seitwärtsphase / Seitwärtsbewegung aussieht.

Seitwärtsphase an der Börse


Definition der Seitwärtsphase:

  • An der Börse gibt es verschiedene Zyklen und auch preisliche Bewegungen. Eines dieser preislichen Bewegungen sind Seitwärtsbewegungen oder auch Seitwärtsphasen genannt.
  • Kommt es beispielsweise in der mittelfristigen Zeiteinheit zu einer Handelsspanne und wird diese über einen längeren Zeitraum nicht nachhaltig verlassen, wird von einer Seitwärtsphase gesprochen.
  • Eine Seitwärtsphase ist kein Trend. Sie definiert nur eine Handelsspanne im zeitlichen Verlauf zwischen einem markanten Hoch und einem markanten Tief.

Kommt es in im Trendverlauf zu einer Seitwärtsphase, sollte diese mit den genannten Punkten eingeordnet werden, damit keine falsche Interpretation des weiteren Trendverlaufs Anwendung findet.


Euer Boersenpaar
Bernd & Laura

Premium analysen Für Mitglieder

Profitiere von unseren fundierten Premium Analysen und sei mit uns immer einen Schritt voraus.