
E.ON steigert Investitionen und ist weiterhin auf Wachstumskurs
E.ON Aktie – E.ON Quartalszahlen
E.ON konnte im ersten Halbjahr von den bereits getätigten Investitionen insbesondere in Energienetze sowie der Beruhigung des energiewirtschaftlichen Marktumfelds profitiert. Der Außenumsatz von E.ON ging im ersten Halbjahr zwar um 1 % auf 52,36 Mrd. EUR leicht zurück, jedoch konnte das bereinigte operative Ergebnis (EBITDA) um 40 % auf 5,67 Mrd. EUR im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. Zu diesem Anstieg trugen beide Segmente Energienetze und Kundenlösungen bei. Die Investitionen in die Energiewende stiegen im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 36 % auf 2,4 Mrd. EUR. Zudem wurden rund 2.000 neue Mitarbeiter eingestellt. E.ON plant für das gesamte Jahr weiterhin Investitionen in Höhe von etwa 5,8 Mrd. EUR. Im Zeitraum von 2023 bis 2027 sollen insgesamt 33 Mrd. EUR in die Energieinfrastruktur investiert werden. Unter dem Strich stieg der bereinigte Nettogewinn im ersten Halbjahr auf 2,31 Mrd. EUR, verglichen mit 1,41 Mrd. EUR im Vorjahr.
„E.ON befindet sich auf einem klaren Wachstumskurs. Wir liegen mit unserer Wachstumsstrategie mit Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit genau richtig. In Europa und in Deutschland wurden die Ausbauziele für die Erneuerbaren deutlich erhöht. Für uns bedeutet das, dass wir bis 2030 allein in Deutschland in Summe rund sechs Millionen neue Anlagen an unsere Netze anschließen müssen. Das erfordert ein angemessenes und rechtssicheres Investitionsumfeld.“, sagte Birnbaum, der CEO von E.ON.
Alle weiteren Informationen zum Unternehmen und unsere Analyse findest du im Mitgliederbereich.
Quelle: Investor Relations des Unternehmens

E.ON Aktienanalyse
Lese jetzt unsere aktuelle E.ON Aktien Analyse und erhalte Zugriff auf über 200 aktuelle Aktienanalysen und über 220 Aktienwerte, die sich in der Live Überwachung in unserer künstlichen Intelligenz Quiny auf einen Blick befinden.
