Infineon plant eine Großinvestition in ein neues Werk in Dresden
Angesichts der guten Zahlen und der starken Chip-Nachfrage plant der deutsche Halbleiterhersteller Infineon ein neues Werk in Dresden. Infineon sieht in seinen Zielmärkten bei Automobil-, Industrie- und IoT-Anwendungen und erneuerbaren Energien eine zunehmende Dynamik und dauerhaft starke Wachstumsfaktoren.
Die Investition für das neue Halbleiterwerk in Dresden beläuft sich auf etwa 5 Milliarden Euro und wäre die größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte von Infineon. Gefertigt werden sollen dort Chips und Leistungshalbleiter im 300-Millimeter-Format.
Bei voller Auslastung schätzt der Konzern das Umsatzpotenzial jährlich auf dem Niveau der getätigten Investition. Zudem sollen im neuen Werk bis zu 1.000 neue Arbeitsplätze entstehen. Der Produktionsbeginn ist für den Herbst 2026 geplant.
Quelle: Investor Relations des Unternehmens
