Infineon übertrifft Erwartungen im vierten Quartal


Infineon übertrifft Erwartungen im vierten Quartal

Infineon übertrifft Erwartungen im vierten Quartal und hebt seine langfristigen Finanzziele deutlich an. Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2022 stiegen die Umsätze um 15 % auf 4,14 Mrd. EUR. Angetrieben wurde das Wachstum insbesondere durch höhere Umsätze im Bereich Elektromobilität. Damit beläuft sich der vorläufige Umsatz für das gesamte Geschäftsjahr auf 14,22 Mrd. EUR, verglichen mit 11,06 Mrd. EUR im Geschäftsjahr 2021. Das Betriebsergebnis verbesserte sich im vierten Quartal auf 920 Mio. EUR, verglichen mit 690 Mio. EUR im Vorquartal.

Netto erwirtschaftete Infineon im vierten Quartal 735 Mio. EUR, ein Anstieg von 58,4 % gegenüber dem Vorjahresquartal.


Ausblick für das neue Geschäftsjahr

Infineon sieht in seinen Zielmärkten bei Automobil-, Industrie- und IoT-Anwendungen und erneuerbaren Energien eine dauerhaft starke Nachfrage und hebt damit seine Prognose an. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022/2023 erwartet Infineon einen Umsatz von rund 4,0 Mrd. EUR und eine Segmentergebnismarge von etwa 25 %. Für das neue Geschäftsjahr 2022/2023 prognostiziert Infineon ein Umsatz von etwa 15,5 Mrd. EUR, was einem Wachstum von rund 9 % im Vergleich zum Vorjahr entsprechen würde. Zudem sieht Infineon ein enormes Potenzial für Halbleiter auf Basis von Siliziumkarbid und will den Umsatz in diesem Bereich in den nächsten 5 Jahren verzehnfachen. Siliziumkarbid kommt zur Anwendung, wenn besonders leistungsfähige und schnell schaltende Systemlösungen mit geringerem Stromverbrauch gefragt sind, wie bei Elektroautos, Ladestationen und Solaranlagen.

Infineon plant zudem eine Dividendenerhöhung um 0,05 EUR je Aktie. Die Aktionäre würden demnach eine Dividende von 32 Cent pro Aktie bekommen.

Quelle: Investor Relations des Unternehmens

Infineon Aktienanalyse

Infineon Aktienanalyse

Jetzt unsere aktuelle iAnalytics Analyse lesen.

Weitere Beiträge