
MTU profitiert von starker Nachfrage der zivilen Luftfahrt
MTU Aero Engines Aktie – MTU Aero Engines Quartalszahlen
Der Triebwerkshersteller MTU hat im ersten Quartal von einer starken Nachfrage aus der zivilen Luftfahrt profitiert. Im zivilen Triebwerksgeschäft erzielte MTU einen Umsatzzuwachs von 60 % auf 446 Mio. EUR. Der Hauptumsatzträger war der Antrieb PW1100G-JM für den Airbus A320neo. Demgegenüber ging der Umsatz im militärischen Triebwerksgeschäft um 5 % auf 103 Mio. EUR zurück, was vor allem auf Verzögerungen in der Lieferkette zurückführen sei. Der gesamte Umsatz von MTU belief sich im ersten Quartal auf 1,54 Mrd. EUR, ein Plus von 31 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Das operative Ergebnis legte um 62 % auf 212 Mio. EUR zu. Unter dem Strich verbuchte MTU im ersten Quartal einen Nettogewinn von 157 Mio. EUR, ein Anstieg von rund 70 %.
Für das Gesamtjahr 2023 erwartet MTU unverändert einen Jahresumsatz zwischen 6,1 Mrd. EUR und 6,3 Mrd. EUR sowie eine stabile bereinigte EBIT-Marge.
Alle weiteren Informationen zum Unternehmen und unsere Analyse findest du im Mitgliederbereich.
Quelle: Investor Relations des Unternehmens

MTU Aero Engines Aktienanalyse
Lese jetzt unsere aktuelle MTU Aero Engines Aktien Analyse und erhalte Zugriff auf über 200 aktuelle Aktienanalysen und über 210 Aktienwerte, die sich in der Live Überwachung in unserer künstlichen Intelligenz Quiny auf einen Blick befinden.
