NASDAQ-100 Analyse
NASDAQ-100 Analyse

öffentliche Analyse

NASDAQ-100 Analyse

NASDAQ-100 – Langsam wird ihm schwindelig!

Liebe Börsenfreunde,
unsere letzte Analyse zum NASDAQ-100 fand öffentlich am 24.06.2020 statt. Die von uns gezeigte Variante 2 konnte sich vollständig entfalten. Die eingezeichnete Korrektur wurde nicht vom NASDAQ-100 eingeleitet.
Seit dem Jahrestief 2020 konnte der NASDAQ-100 um 66,60% bzw. 4510 Punkte steigern. Das Allzeithoch wird aktuell fast täglich übertrumpft. Solange dies geschieht, brennt nichts an im NASDAQ-100. Doch wann könnte Schluss sein?


Folgendes Szenario:

Die starken Technologie-Werte im inneren des NASDAQ-100 würden korrigieren und die anderen Werte die aktuell noch keine Jahresrallye gemacht haben würden steigen. Würde dies ausreichen, um den NASDAQ-100 nicht sinken zu lassen?

Wir kommen nach unseren Berechnungen zum folgenden Schluss:
Sollten die Schwergewichte abverkaufen und die restlichen Werte ansteigen, dann käme es im ersten Akt zu einem kurzfristigen abrupten Abverkauf. Im zweiten Akt würde sich eine Seitwärtsphase konstruieren, weil die Vielzahl von unterbewerteten Werten statistisch gesehen nicht alle gleichzeitig ansteigen. Je größer die Einflüsse der Masse der Einzelwerte ist, desto träger wird der Trend.


NASDAQ-100 Technische Analyse:

Der Trend ist intakt und die eingezeichnete Wendpunktzone (11.560-11.643) haben wir mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit errechnet. Es könnte der Bereich sein, in dem sich ein Wendepunkt konstruieren könnte. Aktuell ist noch keine Umkehr in Sicht. Der Aufwärtstrend ist intakt und solange dieser intakt ist, sind die nächsten Kursziele die nächsten Anlaufstellen des NASDAQ-100. Es heißt somit abwarten das der NASDAQ-100 klar erkenntlich abverkaufen möchte. Wir präferieren aktuell die Variante 1, solange nicht die Marke von 10.800 nachhaltig auf Wochenbasis unterboten wurde.

Wir erwarten mittelfristig im NASDAQ-100 eine untergeordnete Korrektur, langfristig sehen wir ihn positiv. Es ist für uns aktuell als Anleger, die beide Richtungen handeln, mehr als spannend.


Euer Boersenpaar
Bernd & Laura

Premium analysen Für Mitglieder

Profitiere von unseren fundierten Premium Analysen und sei mit uns immer einen Schritt voraus.

Weitere Beiträge

Der Handel mit Derivaten und Hebelprodukten bergen hohe Risiken und ist nicht für jeden Händler geeignet. Ein Händler kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne. Testimonials, die auf dieser Website erscheinen, sind nicht repräsentativ für andere Kunden und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen oder Erfolge. Weitere Informationen