Procter & Gamble mit soliden Zahlen


Procter & Gamble mit soliden Zahlen

Procter & Gamble Aktie – Procter & Gamble Quartalszahlen

Der Konsumgüterkonzern Procter & Gamble (P&G) konnte im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2022/2023 ihren Umsatz steigern. Der Umsatz stieg um 4 % auf 20,07 Mrd. USD gegenüber dem Vorjahresquartal. Der organische Umsatz, der die Auswirkungen von Fremdwährungen, Akquisitionen und Veräußerungen ausschließt, stieg im Quartal um 7 %. Allerdings ging das Gesamtvolumen um 3 % zurück, aufgrund der wiederholten Preiserhöhungen der Produkte des Unternehmens, die die Kunden dazu veranlasste auf günstigere Alternativen auszuweichen. Im gesamten Portfolio stiegen die Preise von P&G im Jahresvergleich um rund 10 %. Die operative Marge stieg damit im Vergleich zum Vorjahresquartal von 20,8 % auf 21,2 %.

Unter dem Strich verbuchte P&G im dritten Quartal des Geschäftsjahres einen Nettogewinn von 3,39 Mrd. USD, verglichen mit 3,36 Mrd. USD im Vorjahr.

P&G ist dennoch zuversichtlich und erwartet für das Geschäftsjahr 2023 ein organisches Umsatzwachstum von etwa 6 %, verglichen mit seiner vorherigen Prognose eines Anstiegs von 4 % bis 5 %. Beim Gewinn wird ein Wachstum von unverändert 4 % angestrebt.

Alle weiteren Informationen zum Unternehmen und unsere Analyse findest du im Mitgliederbereich.

Quelle: Investor Relations des Unternehmens

Procter & Gamble Aktienanalyse

Procter & Gamble Aktienanalyse

Lese jetzt unsere aktuelle Procter & Gamble Aktien Analyse und erhalte Zugriff auf über 200 aktuelle Aktienanalysen und über 210 Aktienwerte, die sich in der Live Überwachung in unserer künstlichen Intelligenz Quiny auf einen Blick befinden.

Weitere Beiträge

Rating Börsenwissen

Rating

Was ist ein Rating? Ein Rating ist eine Bewertung oder Beurteilung der Kreditwürdigkeit oder Bonität

Mehr →
Die Rentenlücke

Die Rentenlücke

Die Rentenlücke Die Rentenlücke auch Versorgungslücke genannt, ist allgemein die Differenz zwischen dem letzten Nettoeinkommen

Mehr →