
SAP startet mit gemischten Zahlen ins neue Jahr
SAP Aktie – SAP Quartalszahlen
SAP hat im ersten Quartal von der anhaltenden Nachfrage nach seinen Cloudlösungen profitiert. Die Clouderlöse stiegen währungsbereinigt um 22 % gegenüber dem Vorjahresquartal auf 3,18 Mrd. EUR. Insgesamt stieg der Umsatz um 10 % auf 7,441 Mrd. EUR. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern wuchs um 12 % auf 1,88 Mrd. EUR. Die operative Marge verbesserte sich auf 25,2 %, verglichen mit 24,8 % im Vorjahr.
Allerdings sackte der Gewinn im ersten Quartal um 19 % auf 509 Mio. EUR im Vergleich zum Vorjahr ein. Belastet wurde das Ergebnis insbesondere durch Restrukturierungsaufwendungen im Zusammenhang mit der geplanten Streichung von rund 3000 Stellen, das rund 225 Mio. EUR kostete. Zudem wurden 170 Mio. EUR fällig für regulatorische Angelegenheiten, wie der Konzern mitteilte.
Der Konzern hat sich für das laufende Geschäftsjahr 2023 nach der Ankündigung des Qualtrics-Verkaufs eher moderate Ziele im fortgeführten Geschäft gesetzt. Demnach soll das Betriebsergebnis währungsbereinigt um 8 % bis 11 % steigen. Die Clouderlöse sollen währungsbereinigt in einer Spanne zwischen 14,0 Mrd. EUR und 14,4 Mrd. EUR liegen, was einer Wachstumsrate von 23 % bis 26 % entspricht.
Alle weiteren Informationen zum Unternehmen und unsere Analyse findest du im Mitgliederbereich.
Quelle: Investor Relations des Unternehmens

SAP Aktienanalyse
Lese jetzt unsere aktuelle SAP Aktien Analyse und erhalte Zugriff auf über 200 aktuelle Aktienanalysen und über 210 Aktienwerte, die sich in der Live Überwachung in unserer künstlichen Intelligenz Quiny auf einen Blick befinden.
