SAP und Google erweitern Daten-Partnerschaft


SAP und Google erweitern Daten-Partnerschaft

SAP SE und Google Cloud haben heute den Ausbau ihrer Partnerschaft bekannt gegeben und ein umfassendes Open-Data-Angebot vorgestellt, das Unternehmen helfen soll, Datenlandschaften zu vereinfachen und maximalen Nutzen aus ihren Geschäftsdaten zu ziehen. Damit erhalten Unternehmen in Echtzeit einen Überblick über ihre Datenlandschaften

Mit dem Angebot soll eine durchgängige Daten-Cloud aufgebaut werden, die Daten aus der gesamten Systemlandschaft von SAP mit der Daten-Cloud von Google zusammenführt. „Unsere erweiterte Partnerschaft wird helfen, die Hürden zwischen Daten in unterschiedlichen Systemen, Datenbanken und Umgebungen abzubauen. Dadurch profitieren Kunden nicht nur von der künstlichen Intelligenz, die bereits in unseren Systemen integriert ist, sondern auch von einer einheitlichen Datengrundlage“, wie der CEO von SAP, Christian Klein, mitteilte.

Alle weiteren Informationen zu den Unternehmen und unsere Analysen findest du im Mitgliederbereich.

Quelle: Investor Relations des Unternehmens SAP

Alphabet Aktienanalyse

Alphabet Aktienanalyse

Lese jetzt unsere aktuelle Alphabet Aktien Analyse und erhalte Zugriff auf über 200 aktuelle Aktienanalysen und über 210 Aktienwerte, die sich in der Live Überwachung in unserer künstlichen Intelligenz Quiny auf einen Blick befinden.

SAP Aktienanalyse

SAP Aktienanalyse

Lese jetzt unsere aktuelle SAP Aktien Analyse und erhalte Zugriff auf über 200 aktuelle Aktienanalysen und über 210 Aktienwerte, die sich in der Live Überwachung in unserer künstlichen Intelligenz Quiny auf einen Blick befinden.

Weitere Beiträge

Rating Börsenwissen

Rating

Was ist ein Rating? Ein Rating ist eine Bewertung oder Beurteilung der Kreditwürdigkeit oder Bonität

Mehr →
Die Rentenlücke

Die Rentenlücke

Die Rentenlücke Die Rentenlücke auch Versorgungslücke genannt, ist allgemein die Differenz zwischen dem letzten Nettoeinkommen

Mehr →