Sartorius mit zweistelligem Wachstum im Geschäftsjahr 2022


Sartorius mit zweistelligem Wachstum im Geschäftsjahr 2022

Sartorius Quartalszahlen

Sartorius erzielt auch im Jahr 2022 ein solides Wachstum. Der Umsatz stieg nach vorläufigen Berechnungen im währungsbereinigt um 15 % auf 4,18 Mrd. EUR. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 20 % auf 1,41 Mrd. EUR im Jahresvergleich. Die entsprechende EBITDA Marge belief sich auf 33,8 %, verglichen mit 34,1 % im Vorjahr.

Unter dem Strich erreichte der bereinigte Konzerngewinn 655 Mio. EUR, ein Plus von 18 % im Vergleich zum Vorjahr.

Jedoch ließ der Auftragseingang im Geschäftsjahr 2022 etwas nach und belief sich auf rund 4 Mrd. EUR nach 4,27 Mrd. EUR im Vorjahr.

Für das Geschäftsjahr 2023 rechnet Sartorius mit einem geringerem Wachstum. Das Unternehmen peilt einen Umsatzanstieg auf Basis konstanter Wechselkurse im unteren einstelligen Bereich an. Die operative Marge soll auf Vorjahresniveau gehalten werden. Der Grund für den gedämpften Ausblick seien die gesunkenen Auftragseingänge.

Für 2025 strebt Sartorius nun einen Konzernumsatz von rund 5,5 Mrd. EUR an, 500 Mio. EUR mehr als bislang. Die EBITDA-Marge soll unverändert bei rund 34 % liegen.

Den endgültigen Geschäftsbericht will der Konzern am 17. Februar vorlegen.

Quelle: Investor Relations des Unternehmens

Sartorius Aktienanalyse

Sartorius Aktienanalyse

Jetzt unsere aktuelle iAnalytics Analyse lesen.

Weitere Beiträge

Die Rentenlücke

Die Rentenlücke

Die Rentenlücke Die Rentenlücke auch Versorgungslücke genannt, ist allgemein die Differenz zwischen dem letzten Nettoeinkommen

Mehr →