
öffentliche Analyse
WTI Öl Analyse
ÖL ! = WTI !
Liebe Börsenfreunde,
wir haben in letzter Zeit Anfragen zum ÖL bekommen, ob es nun an der Zeit ist für längere Sicht ggf. mit einem ETC sich in ÖL einzukaufen. Unsere letzte öffentliche Analyse zu WTI erfolgte am 01.10.2019. Wir wollen euch heute einmalig ein Update und einen Ausblick über das wichtige WTI geben. Auch in Europa schaut man auf den WTI und auf seinen Brudermarkt den europäischen Brent. Wir zeigen euch WTI mit den Hinblick auf ein mögliches Szenario in der amerikanischen Wirtschaft, weil der Dollarpreis an das Öl gekoppelt ist.
Das Kürzel WTI steht für die Abkürzung „West Texas Intermediate“. Es ist der Rohstoffmarkt „ÖL“, (Crude Oil) aus dem Benzin und Schmierstoffe gewonnen werden. Das WTI Rohöl verdankt seiner Farbe und seiner Herkunftsregion eine scherzhafte Bezeichnung „Texas Tea“.
Technische Analyse:
Der langfristige Abwärtstrend, der seit 2008 angefangen hat, konnte sich bereits seit gut 12 Jahren weiter etablieren. Die Nachfrage nach Öl war seit 30 Jahren nicht mehr so gering wie heute. Mit dem historischen Allzeittief hat Öl eine bisher noch nie erahnte Bereinigung im Markt erhalten. Seit diesem Tief von 0 $ konnte sich WTI bis auf ein Niveau von 40$ zurück kämpfen. Kurzfristig sollte mit einer Gegenbewegung gerechnet werden. Erst nach einer Gegenbewegung kann mittelfristig der Trend nach oben weiter konstruiert werden. Langfristig ist der Abwärtstrend weiterhin intakt, solange nicht die 66,57 $ auf Monats-Basis nachhaltig überschritten wird.
Wir präferieren die Variante 1. mit den obenstehenden Kriterien.
ÖL ist abhängig von der wirtschaftlichen Auftragslage, es läuft der Wirtschaft immer voraus.
Wir sehen deshalb ÖL kurzfristig negativ, mittelfristig positiv und langfristig neutral, solange nicht der lang jährliche Abwärtstrend gebrochen ist.
Euer Boersenpaar
Bernd & Laura