Viel Geld für viel Rendite?
Benötigt man viel Geld zum Investieren?
Liebe Börsenfreunde,
es geht um eine Fragestellung, dass viele vielleicht noch nicht aus dieser Perspektive betrachtet haben. Es geht dabei um die Frage, ob man wirklich viel Geld für die Börse benötigt oder ob man es auch mit wenig Kapital zu einem ordentlichen Portfolio schafft? Uns wird häufig die Frage gestellt, lohnt sich das überhaupt an der Börse, wenn man auch wenig Geld zum Anlegen hat?
Wir möchten heute dieser Frage begegnen und euch eine Antwort geben.
Aus diesem Grund haben wir euch ein älteres Bild von uns mitgebracht. Damals haben wir gerade angefangen richtig die Börse zu begreifen. Und blicken zurück. Treten wir einen Schritt zurück und schauen uns den Elizabeth Tower an, wo die berühmte Big Ben Glocke drin verbaut ist, die zum zum Palace of Westminster in London (United Kingdom) gehört. Wie lange kann man schon diese Glocke hören?
Seit dem 11. Juli 1859 können die Einwohner von London und auch die Börsianer, die an der Londoner Börse sind, diese Glocke hören. Doch was ist das kleine Detail in dieser Metapher.
Es ist nicht die Glocke, es ist die Zeit in Bezug auf deine Rendite. Es ist eine Art Humankapital das jeder von uns hat!
Der eine hat Geld aber keine Zeit – die jungen Leute haben wiederum Zeit – aber kein Geld. Das sollte jedem, der gerade an der Börse anfängt, sehr bewusst sein.
Aus diesem Grund, wenn du denkst, dass der Trend dir davongelaufen ist, der Wert dir zu teuer oder zu billig erscheint oder du denkst, dass du zu wenig Kapital hast, um an der Börse anzufangen, dann können wir dir sagen, dass dies ein Irrtum ist.
Die Zeit ist dein ständiger Begleiter, der dir helfen wird, dein Geld stetig zu vermehren und nimmt dir auch das Risiko. Denke immer an die BigBen Glocke und an die Börsianer, die seit vielen Jahren dem BigBen lauschen, wenn er ertönt. Er hat und wird viele Depots überdauern.
Er wird aber jeden Tag aufs Neue den Gong ertönen lassen. – Denk an dein Humankapital – Die Zeit!
Euer Boersenpaar
Laura & Bernd