Wissen – der Schlüssel zum Erfolg an der Börse
Liebe Börsenfreunde,
wir wollen herzlich gerne die Thematik der @finanz-heldinnen aufgreifen und auf eine sehr wichtige Thematik hinweisen.
„Wissen ist der Schlüssel, um eigenständig Finanzentscheidungen treffen zu können. […]“
Wir merken zunehmend, dass sich viele Leute mit der Thematik Börse auseinandersetzen. Und das freut uns sehr. Wir haben nach 15 Jahren das Gefühl, das sich endlich etwas bewegt in der Aktienkultur!
Zugleich merken wir, dass viele Leute uns immer sagen, dass sie langfristig investiert sind. Doch gerade diese sind es auch, die jeden Tag auf ihr Handy schauen, um die Kurse zu prüfen.
Andere suchen mit der technischen Analyse den heiligen Gral und wissen nach gut einem Jahr leider immer noch nicht die gewissen Unterschiede in der technischen Analyse und spielen den Lehrmeister. Fundamental gibt es ebenso einige Sachen zu beachten. Sie besteht nicht nur aus einer Value Analyse. Auch makroökonomische Zusammenhänge spielen eine wichtige Rolle.
Wir möchten nicht solch eine Generation erleben, die emotional den Markt nach der nächsten großen Korrektur meiden wird und Aktien für etwas schlechtes halten.
Deshalb möchten wir euch herzlich gerne vier Punkte mit in das weitere Jahr 2021 geben. Nimmt euch die nachstehenden Fragen zu Herzen und baut euch einen kleinen Fallschirm damit auf.
4 wichtige Punkte:
(I.) Wir haben die zwei höchsten Studiengänge im Bereich Wirtschaft in Deutschland studiert, dass macht uns trotzdem zu keinem besseren Börsianer*in. Warum?
Wir können euch sagen, da wir von der Börse leben, dass Börse keine Raketenwissenschaft ist. Dennoch sollte sich jeder seine Rakete einmal genauer anschauen, wer dies nicht tut hat eine tickende Bombe im Depot.
Das bedeutet, es müssen nicht X Bücher gelesen oder Studiengänge studiert werden, um ein guter Börsianer*in zu sein.
1. Zieldefinition des Portfolios.
2. Zeiteinheit der Investition.
3. Branchenverständnis, Aufteilung.
4. Produktverständnis, Brokerverständnis, Orderarten.
(II.) Sucht euch einen Mentor*in die auch die Expertise hat.
(III.) Meidet Instagram oder Medien, die euch ein schlechtes Gefühl geben oder euch in eine falsche Richtung beeinflussen.
(IV.) Werdet euch bewusst, dass Zeit an der Börse wichtiger ist als Geld.
Euer Boersenpaar
Bernd & Laura