Wie starte ich den Aktienhandel? – Börse für Anfänger
Liebe Börsenfreunde,
wir haben euch ein Bild mitgebracht von einem sehr schönen Strand.
Vielen geht es vielleicht genauso, sie kommen zu einem Strand und suchen ihren Platz an der Sonne und am Wasser. Sie wissen nicht so recht zu welchen Strand sie zuerst fahren sollen und erst recht nicht, wohin sie sich dann am besten hinlegen sollen. Wenn sie dann einen Platz gefunden haben, machen sie sich erst einmal den Platz schön zurecht und genießen den Aufenthalt.
An der Börse ist das genauso. Wir möchten euch folgende Dinge mit auf eure Börsenreise geben.
1. Depot-Konto eröffnen bei seiner Bank des Vertrauens
2. Anlageziel definieren (Geldmenge, Zeit und Rhythmus)
3. Zuerst mit einer passiven Anlage beginnen
Wertpapier auswählen, beispielsweise eignen sich für Starter ETFs gut, um damit den ersten Fuß in das Wasser zu stecken.
4. Dazulernen
A. Basiswissen zur Fundamentalanalyse
B. Basiswissen zur Technischen Analyse
C. Portfolio Strukturaufbauen
D. Die wichtigsten Wirtschaftstermine kennen.
5. Fragestellung klären
A. Was für ein Anleger-Typ bin ich und was will ich für einer sein?
B. Was erwarte ich von der Börse?
6. Reflektiert euch und baut diese Punkte weiter aus
7. Steuern
Den richtigen Weg an der Börse gibt es nicht!
Es ist wichtig, seinen Weg im Laufe der Zeit zu finden. Das bedeutet, jeder sollte sich mit dem Anlageverhalten, das er unternimmt, auch wohlfühlen. Wichtig dafür sind die oben aufgeführten Basispunkte, um dann fortan die Teilnahme an der Börse zu genießen. Die Börse ist kein böser Ort, sondern ein Ort, an dem jeder oder jede mit machen darf und sollte. Traut euch, fangt an und seit ein Teil der Wirtschaft.
Bei Fragen kommt gerne immer auf uns zu. Wir helfen euch wie immer gerne weiter!
Euer Boersenpaar
Bernd & Laura
Weiteres Börsenwissen: