
DAX – STOP
Liebe Börsenfreunde,
die Bullenfalle hat nach wie vor Bestand und könnte nun an Beschleunigung gewinnen. Corona setzt den DAX fortan nicht mehr zu, sondern der historische Tiefstand von WTI 0,009 $. Das wird nicht ohne Spuren an den DAX vorbei gehen.
Technische Analyse:⠀
Wie bereits geschrieben sind die 10.775 das Hindernis dieses Jahr, für das weitere Steigen im Markt. Der Kampf um diese Zone ist sehr wichtig.⠀
⠀
Verständnis:⠀
Jeder Trend konstruiert sich in Zyklen. Ein Aufwärtstrend definiert sich in höheren Hochs und höheren Tiefs. Ein Abwärtstrend in wechselnden tieferen Tiefs und tieferen Hochs. Mehr dazu in unserem kommenden Wissensbeitrag. ⠀
Was wichtig dabei ist, dass die Zyklen und diese sogenannten Fraktale ineinandergreifen. Aktuell befinden wir uns im DAX immer noch in einer definierten Aufwärtskorrektur, wann könnte aus diese Aufwärtskorrektur ein Trend werden? Gleichgültig ob es eine Aufwärtskorrektur oder bereits ein Aufwärtstrend ist – beide benötigen eine Gegenbewegung für den weiteren Verlauf. Mit dem heutigen Handelstag wurde ein weiterer Schritt gemacht, um diese Bewegung einzuleiten.⠀
Verlauf:⠀
Wird das Tief bei 10.236 unterboten und daraufhin das GAP / Kurslücke bei 10.075-10.198 geschlossen und der DAX darauf hin beschließt bei bzw. um die Marke von 9.841 einen erneuten Wendepunkt zu markieren, um dann über das alte Hoch bei 10.820 zu steigen – dann könnten wir uns in einen definierten Aufwärtstrend befinden – eher nicht! Verkauft er aber ab bis unter die Marke von 9.337, befinden wir uns nicht nur wieder im Abwärtstrend, sondern zugleich in einem Abwärtsimpuls!⠀
Wir haben euch wie gewohnt die Varianten eingezeichnet. Wir präferieren die Variante 2 solange kein höheres Hoch ausgebildet wurde!⠀
⠀
BOERSENPAAR-TRENDAMPEL⠀
kurzfristig ROT;
mittelfristig ROT;
langfristig GELB⠀
⠀
Wir sehen den DAX kurzfristig negativ, mittelfristig negativ. Langfristig neutral.
Euer Boersenpaar
Bernd & Laura
Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne. Testimonials, die auf dieser Website erscheinen, sind nicht repräsentativ für andere Kunden und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen oder Erfolge. Weitere Informationen