
DAX Analyse – auf auf und davon?
Liebe Börsenfreunde,
so langsam sollten wir uns auch im DAX die Frage stellen, ob wir an das Allzeithoch 2020 anklopfen werden. Wir befinden uns nur noch 2.137 Punkte oder 18,34% davon entfernt. Wir haben seit dem Jahrestief bereits 3.489 Punkte oder 42,26% gut gemacht. Noch aber hat das Jahr gut 6 Monate. Und diese können schnell sehr turbulent verlaufen. Meist unverhofft und heftig. Aktuell aber fährt der DAX beruhigt auf seiner Rolltreppe nach oben.
Technische Analyse:
Der Seitwärtskanal ist vom DAX mit der erhöhten Wahrscheinlichkeit nach oben verlassen worden. Aufgrund dessen, dass der DAX das Hoch vom 30.04.2020 bei 11.235 übertrumpfte (Wochenbasis) und dadurch ein höheres Hoch nachhaltig lieferte, ist der mittelfristige Trend nun Long. Diese Wende ist ein starkes Signal der Bullen. Sie halten nun auch das Zepter in der mittelfristigen Zeiteinheit in der Hand. Der DAX hat nämlich am 14.05.2020 bei 10160 ein Tief ausgebildet, das als markantes Tief durch geht.
Was passiert nun?
Wenn ihr genau gelesen habt und die letzten Wochen sehr genau verfolgt habt, sprechen wir leider immer noch von einer Aufwärtskorrektur. Diese Aufwärtskorrektur hat nur noch bestand im langfristigen Zeitfenster. Auf der Tagesbasis und auch der Wochenbasis sind wir Long ausgerichtet. Der Monat befindet sich „noch“ in einer Aufwärtskorrektur. – Was bedeutet das nun?
Es ist das Haar in der Suppe. Der Widerstand bei 11.657 muss vom DAX auf Monatsbasis überwunden werden. Sollte dies positiv absolviert werden, gilt es für den DAX den letzten Widerstand bei 12.575 zu überwinden. Diese beiden Widerstände könnten noch zu nicht machen und die untergeordneten Zeiteinheiten überrollen. Deshalb Absichern und Gewinne laufen lassen!
Wir haben euch wie gewohnt die Varianten eingezeichnet. Wir präferieren weiterhin die Variante 2. mit den oben stehenden Kriterien.
BOERSENPAAR-TRENDAMPEL
● kurzfristig GELB
● mittelfristig GRÜN
● langfristig GELB
Wir sehen den DAX kurzfristig positiv und mittelfristig negativ. Langfristig positiv solange nicht die 10.677 unterboten worden ist.
Euer Boersenpaar
Bernd & Laura
Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne. Testimonials, die auf dieser Website erscheinen, sind nicht repräsentativ für andere Kunden und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen oder Erfolge. Weitere Informationen