
DAX Analyse – Ist die Corona Krise vorbei?!
Liebe Börsenfreunde,
wir befinden uns mit den heutigen DAX Schlusskurs auf dem Niveau von vor der Corona Krise. Es ist nur noch ein Katzensprung, für den DAX das Allzeithoch bei 13.795 zu erreichen, wenn er weiter so gemächlich steigt. Aktuell fehlen ihm noch 600 Punkte oder 4,55% um das alte Allzeithoch vom 14.02.2020 zu übertrumpfen. Von einer Krise ist weit und breit nichts mehr in den Indizes zu sehen. Für den DAX wäre es durchaus gesund eine Pause einzulegen, doch dazu kommt es aktuell in den Märkten nicht. Die europäischen Mitgliedsländer konnten sich zudem einigen. Es gibt somit aktuell nichts was den Markt in eine schlechte Stimmung bringen könnte. Oder doch?
Ende des Monats steht noch die FED an der Reihe und im November wird in den USA gewählt. Bis dahin kann der DAX noch weiter ansteigen. Wir sind gespannt, ob er diese gemächliche Rolltreppe in diesem humanen Tempo weiter nach oben fahren wird oder ob er den Keil nach unten verlassen wird, um eine Pause einzulegen.
Technische Analyse:
Bereits seit mehr als 4 Handelswochen verzeichnet der DAX höhere Hochs gefolgt von höheren Tiefs. Eine Umkehr ist bisher nicht zu sehen.
Das einzige, das die Stimmung im Markt drücken könnte, ist der eingezeichnete blaue Keil. Dieser könnte in den nächsten Handelstagen gezündet werden. Sollte der DAX das Tief von 12.811 unterschreiten, kann mit einem Verkaufsdruck gerechnet werden.
Sollte das Hoch bei 13.338 überschritten werden, kann damit gerechnet werden, dass das Allzeithoch angegriffen wird und das erste Kursziel bei 13.990 erreicht wird, um dann nach einer Verschnaufpause bis auf 14.970 Punkte anzusteigen.
Wir präferieren weiterhin die Variante 1. mit den obenstehenden Kriterien.
BOERSENPAAR-TRENDAMPEL:
- kurzfristig neutral
- mittelfristig neutral
- langfristig GRÜN
Wir sehen den DAX kurzfristig und mittelfristig neutral. Langfristig positiv solange nicht die 11.957 unterboten worden ist.
Euer Boersenpaar
Bernd & Laura