
DAX Analyse – KW 31
Die Bären sind da, aber sehr träge!
Liebe Börsenfreunde,
seit fünf Handelstagen hängt der DAX bereits zwischen den Seilen. Die Bullen und die Bären ringen, wohin es weiter gehen soll. Aktuell notiert der Schlusskurs noch über den wichtigen 12.811 Punktemarke. Im Handelsverkauf hat der DAX bereits die Marke von 12.746 angefahren. Die Frage, die sich für die nächsten Handelstage stellt ist, werden die Quartalsergebnisse aus Übersee eine Entscheidung im DAX mit beeinflussen. Das Handelsvolumen ist aktuell unterdurchschnittlich und spricht für die aktuell noch anhaltende Sommerflaute.
Der Monat August ist im DAX meist der Startschuss für eine kleine Bullenrallye (sinkender Markt), um dann zum Jahresende mit der Weihnachtsrallye und den Wahlen in Amerika aufzusteigen.
Technische Analyse:
Die in der letzten DAX Analyse angesprochene Umkehr könnte sich nun im Verlauf der nächsten Handelstage weiter entwickeln. Dafür ist es aber wichtig, dass der DAX die 12.811 mit einem Wochenschlusskurs unterbietet. Sollte er dies nicht tun, ist die aktuell laufende Korrektur trendtechnisch nur im kurzfristigen Zeitfenster einzuordnen. Sollte der DAX die 12.811 nachhaltig auf Wochenbasis unterbieten könnte der DAX in eine mittelfristige Korrektur reingeraten.
Wollen die Bullen dies nicht zulassen und die Zügel wieder in allen Zeiteinheiten in den Händen halten, müssen sie auf direktem Weg die 13.072 überbieten und zusätzlich direkt das Hoch bei 13.313 überwinden.
Es ist gleichgültig für welche Richtung sich der DAX entscheiden wird, es ist mit einem impulsförmigen Ausgang zu rechnen. Aus diesem Grund sind die großen Pfeile eingezeichnet.
Wir präferieren weiterhin die Variante 1. , solange nicht die 12.811 mit den obenstehenden Kriterien erfüllt wurden.⠀
BOERSENPAAR-TRENDAMPEL:
- kurzfristig ROT
- mittelfristig NEUTRAL
- langfristig GRÜN
Wir sehen den DAX kurzfristig negativ und mittelfristig neutral. Langfristig positiv, solange nicht die 11.957 unterboten worden ist.⠀
Euer Boersenpaar
Laura & Bernd