DAX Analyse – KW 38

DAX Analyse - KW 38

DAX Analyse – KW 38

Inhalt

DAX Analyse - KW 38

DAX Analyse – KW 38

DAX – Seitwärtsphase & großer Verfall am Freitag!

Liebe Börsenfreunde,

seit 2 Wochen bzw. seit acht Handelstagen befindet sich der deutschen Leitindex in einer Seitwärtsphase.

Macht euch Startklar für den neuen Trend!

Aktuell ist die Beruhigung berechtigt, denn wir stehen vor dem großen Verfallstag. Seit dem Jahrestief 2020 bei 8.257, konnte der DAX einen Weg von 5.202,93 Punkten oder 63,01% zurücklegen. Es ist die schnellste und längste Wegstrecken-Erholung vom DAX innerhalb von 117 Handelstagen.

Wir haben euch für die Seitwärtsphase deshalb unsere iBOX eingezeichnet. Diese hilft uns einen klaren Überblick über die aktuelle Marktsituation zu erhalten. Orders sollten innerhalb der Box gemieden werden. Ein nachhaltiger Ausbruch aus der iBOX geht statistisch gesehen mit einer sehr impulsiven Bewegung einher. Wir haben deshalb euch auch die Pfeile in rot und in grün eingezeichnet. Zu beachten ist auch der große Verfallstag. Mehr dazu in der Analyse.


Technische Analyse:

Charttechnische Kursziele haben sich seit der letzten Woche nicht verändert, die Feinheiten der Analyse und die Unterstützungszonen wie auch die Widerstandszonen sind die gleichen wie in der vorherigen Handelswoche.

iBOX vom Boersenpaar:

Eine Feinheit kommt aber diese Woche hinzu, dass der DAX sich in der iBOX – Inside BOX befindet.
Die iBOX wird definiert von der 13.354 und von der 12.842 Punktemarke.
Das bedeutet, Füße stillhalten und auf den Ausbruch warten. Die Wahrscheinlichkeiten eines neuen Trends außerhalb der iBOX sind höher als in der iBOX.

Verfallsmarken für Freitag den 18.09.2020 um 13:00 Uhr:

Viermal im Jahr kommt es an den drei weltweit wichtigsten Derivatebörsen zum großen Hexensabbat. Verfall bedeutet, dass zu den genannten Zeiten die Abrechnungspreise festgestellt werden, anhand derer die Optionen und Futures bewertet werden (Settlement price).
Die aktuell größten Shortposition der Stillhalter liegen bei 12.000, die größten Long Positionen liegen bei 13.500 und 13.600. Das ist auch der Raum, in dem der DAX nicht vor dem Verfall herausfahren wird. Innerhalb der iBOX hat die Marke von 13.200 eine hohe Priorität für die Stillhalter.


Wie geht es weiter?

Wir präferieren wie bereits in der letzten Woche immer noch die Variante 1, mit den genannten Kriterien. Die Variante 1. befindet sich aktuell nur noch 543,47 Punkte oder 4,10% vom Allzeithoch vom 23.01.2020 bei 13.795,24 Punkten im Index entfernt. Diese Entfernung ist für den DAX keine große Strecke, um danach dann die im Chart gezeigten Kursziele abzuholen.

Wichtig, für die Bullen ist es, dass die Marke von 12.842 nicht nachhaltig unterboten wird. Sollten die Bären nämlich den DAX unter diese Marke drücken, könnte ein impulsartiger Abverkauf stattfinden.


BOERSENPAAR-TRENDAMPEL

  • kurzfristig GELB
  • mittelfristig GELB
  • langfristig GRÜN


Wir sehen den DAX kurzfristig und mittelfristig neutral. Es läuft weiterhin die Entscheidung für den nächsten neuen Trend. Langfristig sehen wir den DAX positiv, solange nicht die 11.957 unterboten worden ist.


Euer Boersenpaar
Bernd & Laura

Premium Analysen für Mitglieder

Profitiere von unseren fundierten Premium Analysen und sei mit uns immer einen Schritt voraus.

Neue Aktienanalysen

Der Handel mit Derivaten und Hebelprodukten bergen hohe Risiken und ist nicht für jeden Händler geeignet. Ein Händler kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne. Testimonials, die auf dieser Website erscheinen, sind nicht repräsentativ für andere Kunden und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen oder Erfolge. Weitere Informationen