DOW JONES Analyse – KW 37

Dow Jones Analyse
DOW JONES Analyse - KW 37

DOW JONES Analyse – KW 37

Dow Jones – Die kurzfristige Korrektur läuft!

Liebe Börsenfreunde,
unsere letzte Analyse zum DOW JONES erfolgte öffentlich am 15.08.2020, seitdem konnte sich der DOW JONES nach oben bis zu der Kursmarke von 29.146, die am 21.02.2020 den Corona Abverkauf einleitete, hocharbeiten. (+60,32 % / +10985,70 Punkte)
Das aktuelle Hoch vom DOW JONES seit dem Corona Tief liegt bei 29.199. Dieses Hoch definiert gerade einen sehr starken Widerstand nach oben.
Es könnte ausgesagt werden, dass die Corona Krise im DOW JONES aktuell vorbei ist. Der DOW JONES befindet sich nämlich auf dem Punktestand vom Februar 2020, dem Stand vor der Corona Krise.

In zwei Wochen am 16.09.2020 findet die nächste offizielle FED-Sitzung statt. Die am Freitag veröffentlichten NFP Daten waren bereits etwas schlechter als erwartet. Es bleibt nun abzuwarten, wie die FED ihr Inflationsziel flexibel gestalten und umsetzen wird. Der Markt reagiert seitdem die FED diese Aussage in Jackson Hole gemacht hat sehr nervös.
Der sehr kräftige bereits stattgefundene Abverkauf in der letzten Handelswoche, könnte den DOW JONES noch einige Handelstage bis Wochen beschäftigen.

Diese aktuell etablierte kurzfristige Abwärtskorrektur könnte sich zu einer etwas Größeren entwickeln (mittelfristige Korrektur). Dafür bedarf es aber eine Unterschreitung der nächsten Unterstützungen. Ob das Trump vor seinen Wahlen zulassen wird, ist eine andere Frage.


Technische Dow Jones Analyse:

Seit dem Hoch vom 03.09.2020 befindet sich der DOW JONES in einer kurzfristigen Abwärtskorrektur. Diese Abwärtskorrektur wurde am 04.09.2020 von den Bullen sehr stark verteidigt. Es bleibt nun abzuwarten, ob die Bären sich so schnell geschlagen geben werden. Sollte das Tief bei 27.664 unterboten werden, ohne vorher das Hoch bei 29199,86 überboten zu haben, könnte eine mittelfristige Korrektur sein Anfang nehmen. Bestätigt ist diese mittelfristige Korrektur aber erst, wenn der Wochenschlusskurs unter dieser Marke taxiert wird.
Die Bullen bekommen erst wieder richtig Kraft, wenn das Hoch bei 29.199 Punkten überboten wird. Von dort aus, ist es nur noch ein Katzensprung zum Allzeithoch bei 29568,57 Punkten und zur ersten Zielmarke bei 30.020 Punkten.

Wir haben euch, wie gewohnt im Chart die Varianten eingezeichnet und diese jeweils mit V1. und V2. versehen. Unsere präferierte Variante V1. findet auch in der aktuellen Analyse eine höhere Wahrscheinlichkeit. Wichtig für diese Präferenz und das gezeigte Szenario ist es, dass die 27.664 Punktemarke nicht auf Wochenbasis unterboten wird. Sollte die Marke unterboten werden, läuft die Variante 2.


Fazit:

Wir sehen die kommenden Handelswochen positiv, solange nicht die Marke von 27.664 kurzfristig unterboten wird. Mittelfristig sehen wir den DOW JONES aktuell neutral, weil aktuell eine Entscheidung für den weiteren Trend erfolgen muss. Langfristig sehen wir den DOW JONES positiv, solange nicht die 24.843 unterboten wurde.

Euer Boersenpaar
Bernd & Laura

Premium analysen Für Mitglieder

Profitiere von unseren fundierten Premium Analysen und sei mit uns immer einen Schritt voraus.

Weitere Beiträge

Der Handel mit Derivaten und Hebelprodukten bergen hohe Risiken und ist nicht für jeden Händler geeignet. Ein Händler kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne. Testimonials, die auf dieser Website erscheinen, sind nicht repräsentativ für andere Kunden und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen oder Erfolge. Weitere Informationen