Fed Zinsanhebung

Fakten der letzten Zinsveränderungen

Liebe Börsenfreunde,

wir haben mitbekommen, dass viele eine Unsicherheit wegen der Zinsanhebung der FED verspüren. Deshalb haben wir die letzten 20 Jahre der Zinsanhebungen der FED und die Performance des S&P500 zu der Zinsanhebung analysiert. Wir können euch mitteilen, dass die kommenden Zinsanhebungen der Notenbank in Amerika etwas ganz Gewöhnliches am und für den Aktienmarkt sind. Es findet damit eine Bereinigung und eine Umstrukturierung der Portfolios der großen Vermögensverwalter statt.

Damit eine klare Struktur und ein Blick auf die Vergangenheit herrschen kann, haben wir für euch die letzten 21 Jahre der Zinsanhebungen nach dem neuen Markt genauer unter die Lupe genommen. Bitte schaut euch die nachfolgenden Grafiken des Beitrags an.


Fakten der letzten Zinsveränderungen in den USA der letzten 20 Jahre

In den nachfolgenden Grafik ist die Anzahl, die prozentuale Veränderung in Rot und Grün sowie untenstehend die Performance des S&P 500 aufgezeigt. Dies gibt einen guten Einblick, wie sich die Zinsen im Verlauf verändert haben und wie sich der S&P500 im gleichen Zeitraum entwickelt hat.

Fakten der letzten Zinsveränderungen in den USA der letzten 20 Jahre_boersenpaar.de_2022


Zinsveränderungen in den USA von 2001 bis 2011

Fakten der letzten Zinsveränderungen in den USA 2001 bis 2011_boersenpaar.de_2022


Zinsveränderungen in den USA von 2012 bis 2021

Gut zu erkennen ist, dass die Zinsen ab dem Jahr 2015 bis zum Jahr 2018 langsam angehoben worden sind, in 0,25 % Schritten. Der Aktienmarkt hatte im Jahr 2015 eine Performance von minus 0,74 % als die Zinsen wieder zum ersten Mal angehoben wurden. In den Folgejahren ist der Aktienmarkt, trotz der weiteren Zinsanhebungen, gestiegen, bis zum Jahr 2018 als dann der Handelskrieg mit Asien und den USA begann. Seitdem wurden die Zinsen wiederum gesenkt.

Fakten der letzten Zinsveränderungen in den USA 2012 bis 2021_boersenpaar.de_2022_


Es zeigt sich, dass der Aktienmarkt, auch während die Zinsen angehoben wurden, steigen kann. Im Ergebnis bedeutet dies, dass in diesem Jahr 3 bis 4 Zinsanhebungen in einem Abstand von 72 Tagen möglich sind. Die häufigsten Zinsanhebungen fanden in der Vergangenheit immer im Juni und Dezember statt.


Wer gerne mehr über den Wirtschaftszyklus erfahren möchte, findet dazu bei uns im Mitgliederbereich einen ausführlichen Beitrag.


Weiteres Börsenwissen sowie interessante Informationen zu den Aktienmärkten findest du auch auf unserem YouTube Kanal und auf unserem Instagram Kanal.


Euer Boersenpaar
Bernd & Laura


Das könnte dich auch interessieren:

Premium analysen Für Mitglieder

Profitiere von unseren fundierten Premium Analysen und sei mit uns immer einen Schritt voraus.